— Windenergie
Windpark Fliederberg
— Foto
Goldene Stunde für Energiesparer:
Die Landwerke bringen Unabhängigkeit
von teuren fossilen Brennstoffen.
Der Windpark Fliederberg in der Gemarkung Wenddorf besteht aus 3 Windenergieanlagen des Typs E 138 des deutschen Herstellers Enercon. Die Windenergieanlagen sind rechtskräftig genehmigt und werden im Laufe des Jahres 2024 errichtet.
Im Februar / März 2024 beginnt der Wegebau. Voraussichtlich werden die Anlagen im November 2024 in Betrieb genommen. Die Anlagen haben jeweils eine Nennleistung von 4.260 kW und haben eine Gesamthöhe von 199 m. Alle Anlagen werden mit einer »bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung« ausgerüstet, es werden also nachts nur dann noch rote Positionslampen blinken, falls ein Flugzeug in der Nähe ist. Der prognostizierte Jahresenergieertrag beträgt ca. 27 Mill. kWh. Auf der Grundlage des § 6 des EEG können die Standortgemeinden – zusätzlich zur Gewerbesteuer – so jedes Jahr rund 54.000,– Euro vereinnahmen. Die Lorica wird die Windenergieanlagen selbst betreiben. Die Windenergieanlagen sind eine zentrale Säule der zukünftigen Wärmeversorgung in Angern und Wenddorf.

Weiter