
Dein Strom.
Dein Strom.
Dein Strom.
Natürlich. Sicher. Günstig.
Natürlich. Sicher. Günstig.
Strompreis-Ersparnis
für alle Haushalte
33%
Strompreis-Ersparnis
für alle Haushalte
33%
Ihr Vorteil – Unsere Zukunft:
Die Energiekoppel Rundhof
Ihr Vorteil – Unsere Zukunft: Die Energiekoppel Rundhof
Ihr Vorteil – Unsere Zukunft: Die Energiekoppel Rundhof
Die Firma Lorica plant den Bau eines modernen Windparks in der Gemeinde Stangheck – mit vier leistungsstarken Windenergieanlagen, die saubere, nachhaltige Energie direkt vor Ort erzeugen. Doch nicht nur die Umwelt profitiert – auch Sie können direkt davon profitieren!
Durch einen exklusiven Stromtarif mit 33 % Rabatt erhalten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde die Möglichkeit, Teil der Energiewende zu werden.
Die Firma Lorica plant den Bau eines modernen Windparks in der Gemeinde Stangheck – mit vier leistungsstarken Windenergieanlagen, die saubere, nachhaltige Energie direkt vor Ort erzeugen. Doch nicht nur die Umwelt profitiert – auch Sie können direkt davon profitieren!
Durch einen exklusiven Stromtarif mit 33 % Rabatt erhalten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde die Möglichkeit, Teil der Energiewende zu werden.
Die Firma Lorica plant den Bau eines modernen Windparks in der Gemeinde Stangheck – mit vier leistungsstarken Windenergieanlagen, die saubere, nachhaltige Energie direkt vor Ort erzeugen. Doch nicht nur die Umwelt profitiert – auch Sie können direkt davon profitieren!
Durch einen exklusiven Stromtarif mit 33 % Rabatt erhalten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde die Möglichkeit, Teil der Energiewende zu werden.



Lorica Energiesysteme
Lorica Energiesysteme
1994 gegründet.
2 Standorte.
1994 gegründet.
2 Standorte.



Familienunternehmen
Familienunternehmen
Familienunternehmen
2002 in Schleswig-Holstein gegründet
2002 in Schleswig-Holstein gegründet
2002 in Schleswig-Holstein gegründet
2 Bürostandorte
2 Bürostandorte
2 Bürostandorte
15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter



Windenergie
Windenergie
Windenergie
14 Windparks im Eigenbetrieb
14 Windparks im Eigenbetrieb
14 Windparks im Eigenbetrieb
Strom für 46.000 Haushalte
Strom für 46.000 Haushalte
Strom für 46.000 Haushalte
9 Windparks in Antragsverfahren
9 Windparks in Antragsverfahren
9 Windparks in Antragsverfahren



Landwerke
Landwerke
Landwerke
5 Landwerke in Planung
5 Landwerke in Planung
5 Landwerke in Planung



Unser Ziel
Unser Ziel
Eine sichere, umweltfreundliche und wirtschaftlich nachhaltige Energieversorgung für die Region.
Eine sichere, umweltfreundliche und wirtschaftlich nachhaltige Energieversorgung für die Region.
Eine sichere, umweltfreundliche und wirtschaftlich nachhaltige Energieversorgung für die Region.
Warum Windenergie in Stangheck?
Warum Windenergie in Stangheck?
Warum Windenergie in Stangheck?



1 33 % Prozent Ersparnis auf den Strompreis:
ein exklusives Angebot von Lorica.
1 33 % Prozent Ersparnis auf den Strompreis:
ein exklusives Angebot von Lorica.
1 33 % Prozent Ersparnis auf den Strompreis:
ein exklusives Angebot von Lorica.
2 Zukünftig wieder stabile Preise:
Lokale, planbare Produktion zu festen Preisen.
2 Zukünftig wieder stabile Preise:
Lokale, planbare Produktion zu festen Preisen.
2 Zukünftig wieder stabile Preise:
Lokale, planbare Produktion zu festen Preisen.
3 Erhöhung der Versorgungssicherheit:
Lokale Produktion für eine stabile Energieversorgung.
3 Erhöhung der Versorgungssicherheit:
Lokale Produktion für eine stabile Energieversorgung.
3 Erhöhung der Versorgungssicherheit:
Lokale Produktion für eine stabile Energieversorgung.
4 Unabhängigkeit von Energieimporten:
Weniger Abhängigkeit von Energieimporten.
4 Unabhängigkeit von Energieimporten:
Weniger Abhängigkeit von Energieimporten.
4 Unabhängigkeit von Energieimporten:
Weniger Abhängigkeit von Energieimporten.
5 Wertschöpfung bleibt zu Hause:
Umsatzbeteiligung und Gewerbesteuereinnahmen
für die Gemeinden.
5 Wertschöpfung bleibt zu Hause:
Umsatzbeteiligung und Gewerbesteuereinnahmen
für die Gemeinden.
5 Wertschöpfung bleibt zu Hause:
Umsatzbeteiligung und Gewerbesteuereinnahmen
für die Gemeinden.
6 Reduktion von CO₂-Emissionen:
Aktiver Klimaschutz durch saubere Energie.
6 Reduktion von CO₂-Emissionen:
Aktiver Klimaschutz durch saubere Energie.
6 Reduktion von CO₂-Emissionen:
Aktiver Klimaschutz durch saubere Energie.
Das Projekt
Das Projekt
Das Projekt
Windpotentialfläche
Die Energiekoppel Rundhof ensteht auf der Fläche zwischen Gehegekoppel und Mörderkoppel.
Windpotentialfläche
Die Energiekoppel Rundhof ensteht auf der Fläche zwischen Gehegekoppel und Mörderkoppel.
Windpotentialfläche
Die Energiekoppel Rundhof ensteht auf der Fläche zwischen Gehegekoppel und Mörderkoppel.
Windpotentialfläche
Die Energiekoppel Rundhof ensteht auf der Fläche zwischen Gehegekoppel und Mörderkoppel.
Immer der beste Strompreis:
So profitieren Sie mit Lorica
Immer der beste Strompreis:
So profitieren Sie mit Lorica
Immer der beste Strompreis:
So profitieren Sie mit Lorica
Wir prüfen alle in Stangheck verfügbaren Tarife
Wir prüfen alle in Stangheck verfügbaren Tarife
Wir prüfen alle in Stangheck verfügbaren Tarife
Aktuell sind 48 Tarife in Stangheck verfügbar
Aktuell sind 48 Tarife in Stangheck verfügbar
Aktuell sind 48 Tarife in Stangheck verfügbar
Wir errechnen einen Durchschnittspreis
Wir errechnen einen Durchschnittspreis
Wir errechnen einen Durchschnittspreis
Kombination aus Grundgebühr und Verbrauch (Preis pro kWh)
Kombination aus Grundgebühr und Verbrauch (Preis pro kWh)
Kombination aus Grundgebühr und Verbrauch (Preis pro kWh)
Diesen Durchschnittspreis passen wir jährlich an
Diesen Durchschnittspreis passen wir jährlich an
Diesen Durchschnittspreis passen wir jährlich an
So sind Sie immer auf dem für Sie besten Stand!
So sind Sie immer auf dem für Sie besten Stand!
So sind Sie immer auf dem für Sie besten Stand!



Herkömmlicher 3-Personen-Haushalt ohne
regenerative Energien
Herkömmlicher 3-Personen-Haushalt ohne
regenerative Energien
Herkömmlicher 3-Personen-Haushalt ohne
regenerative Energien



3-Personen-Haushalt mit Wärmepumpe,
Solarenergie und E-Mobilität
3-Personen-Haushalt mit Wärmepumpe,
Solarenergie und E-Mobilität
3-Personen-Haushalt mit Wärmepumpe,
Solarenergie und E-Mobilität
Jährliche Ersparnis
durch den LORICA orange33 Tarif
Jährliche Ersparnis
durch den LORICA orange33 Tarif
Mit Lorica orange33 wird die Energiewende in Rundhof zum Vorteil für alle. Der Tarif belohnt den regionalen Bezug von Windstrom mit einem Preisvorteil: Er basiert auf dem durchschnittlichen Strompreis in der Gemeinde – und bietet darauf 33 % Rabatt. Ganz automatisch, jedes Jahr neu berechnet.
Mit Lorica orange33 wird die Energiewende in Rundhof zum Vorteil für alle. Der Tarif belohnt den regionalen Bezug von Windstrom mit einem Preisvorteil: Er basiert auf dem durchschnittlichen Strompreis in der Gemeinde – und bietet darauf 33 % Rabatt. Ganz automatisch, jedes Jahr neu berechnet.
Mit Lorica orange33 wird die Energiewende in Rundhof zum Vorteil für alle. Der Tarif belohnt den regionalen Bezug von Windstrom mit einem Preisvorteil: Er basiert auf dem durchschnittlichen Strompreis in der Gemeinde – und bietet darauf 33 % Rabatt. Ganz automatisch, jedes Jahr neu berechnet.
Wer auf Wärmepumpe und E-Mobilität setzt, kann als 3-Personen-Haushalt bis zu 1.678 Euro jährlich sparen. Ein Tarif, der nicht nur nachhaltig ist, sondern sich auch spürbar auszahlt.
Wer auf Wärmepumpe und E-Mobilität setzt, kann als 3-Personen-Haushalt bis zu 1.678 Euro jährlich sparen. Ein Tarif, der nicht nur nachhaltig ist, sondern sich auch spürbar auszahlt.
Jährliche Ersparnis durch den LORICA orange33 Tarif
Jährliche Ersparnis durch den
LORICA orange33 Tarif
Haushalt mit 3 Personen ...
Haushalt mit 3 Personen ...
482 €
482 €
482 €
482 €
… mit Wärmepumpe
… mit Wärmepumpe
482 €
482 €
536 €
536 €
1.018 €
1.018 €
… mit E-Mobilität
… mit E-Mobilität
482 €
482 €
670 €
670 €
1.152 €
1.152 €
… mit Wärmepumpe
und E-Mobilität
… mit Wärmepumpe und E-Mobilität
482 €
482 €
536 €
536 €
670 €
670 €
1.687 €
1.687 €
Die Vorteile für Ihre Gemeinde
Die Vorteile für Ihre Gemeinde
Finanzielle Beteiligung von Gemeinden
Finanzielle Beteiligung
von Gemeinden
Ab dem 1. Jahr
Direkte Umsatzbeteiligung
Ab dem 1. Jahr
Direkte Umsatzbeteiligung
Kommunen, die im Umkreis von 2,5 km der neuen Windenergieanlagen liegen, können an der Energiekoppel Rundhof gemäß §6 EEG profitieren. Diese Kommunen sind Stangheck, Steinberg, Niesgrau, Esgrus und Gelting. Einnahmen sind mündelsicher.
Kommunen, die im Umkreis von 2,5 km der neuen Windenergieanlagen liegen, können an der Energiekoppel Rundhof gemäß §6 EEG profitieren. Diese Kommunen sind Stangheck, Steinberg, Niesgrau, Esgrus und Gelting. Einnahmen sind mündelsicher.
Kommunen, die im Umkreis von 2,5 km der neuen Windenergieanlagen liegen, können an der Energiekoppel Rundhof gemäß §6 EEG profitieren. Diese Kommunen sind Stangheck, Steinberg, Niesgrau, Esgrus und Gelting. Einnahmen sind mündelsicher.
Ab dem 5. Jahr Gewerbesteuereinnahmen
Ab dem 5. Jahr Gewerbesteuereinnahmen
gehen zu 100 % an die Gemeinde Stangheck. Die Zahlungen sind "anrechenbar".
gehen zu 100 % an die Gemeinde Stangheck. Die Zahlungen sind "anrechenbar".
gehen zu 100 % an die Gemeinde Stangheck. Die Zahlungen sind "anrechenbar".
Finanzielle Beteiligung der Gemeinden
Finanzielle Beteiligung der Gemeinden
100 Mio. kWh/Jahr
100 Mio. kWh/Jahr
Ausschüttung an
fünf Gemeinden
Ausschüttung an
fünf Gemeinden
Ausschüttung an
fünf Gemeinden
ca. 200.000 Euro/Jahr
ca. 200.000 Euro/Jahr
40,36 %
40,36 %
Ausschüttungsanteil an
die Gemeinde Stangheck
Ausschüttungsanteil an
die Gemeinde Stangheck
Ausschüttungsanteil an
die Gemeinde Stangheck
ca. 80.000 Euro/Jahr
ca. 80.000 Euro/Jahr
Gewerbesteuereinnahmen
Gewerbesteuereinnahmen
90% Standortgemeinde, 10% Sitz der Gesellschaft
90% Standortgemeinde,
10% Sitz der Gesellschaft
Ansiedelung Betreibergesellschaft
Ansiedelung Betreibergesellschaft
100% Steuereinnahmen vor Ort
100% Steuereinnahmen vor Ort
Zahlungen sind „anrechenbar“
Zahlungen sind „anrechenbar“
Wie ist der Zeitplan?
Wie ist der Zeitplan?
Wie ist der Zeitplan?
Mai 2025
Mai 2025
Mai 2025
Antrag
Antrag
Antrag
Antrag nach § 9 BImSchG
Antrag nach § 9 BImSchG
Antrag nach § 9 BImSchG


Anfang 2026
Start
Genehmigung
Erhalt der Genehmigung

Start
Genehmigung
Erhalt der Genehmigung

Anfang 2027
Start
Baubeginn
Lorica legt los: Auf der Baustelle beginnen die Arbeiten.

Start
Baubeginn
Lorica legt los: Auf der Baustelle beginnen die Arbeiten.



Sommer 2027
Sommer 2027
Start der Versorgung
Start der Versorgung
Die Grundlagen für günstigen und sauberen Strom sind gelegt.
Ende 2027
Ende 2027
Ende 2027
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Jetzt wird's für alle Bürgerinnen und Bürger günstiger!
Jetzt wird's für alle Bürgerinnen und Bürger günstiger!
Jetzt wird's für alle Bürgerinnen und Bürger günstiger!

